UNSER

Angebot

News und Berichte
Schulungen
Vorlagen und Materialien

KOMMUNIKATION ALS

Herausforderung

Im Alltag einer Hausverwaltung gewinnt das Thema Nachbarschaft zunehmend an Bedeutung. Vor allem die Anonymität in den Wohnanlagen und die damit einhergehende mangelnde Kommunikation innerhalb der Wohnanlagen, sind Gründe für einen erhöhten Verwaltungsaufwand.

Einerseits werden Entscheidungsprozesse für anstehende Sanierungen, Erhöhungen des EVB etc. erschwert, wenn die einzelnen Interessen der Bewohnerinnen und Bewohner unbekannt sind, andererseits wird bei Konflikten in Nachbarschaften häufig eine Lösung von der Hausverwaltung eingefordert. Diese Delegation der Konfliktlösung verursacht einer Hausverwaltung signifikante Mehrarbeit, für die sie in der Regel unzureichend vorbereitet ist.

17% DER NETTOARBEITSZEIT

Bereits 17 % der Jahresarbeitsnettozeit einer gemeinnützigen Hausverwaltung wird für die Bearbeitung sozialer Konflikte verwendet, Tendenz steigend. Dieses Problem muss zunächst erkannt werden, um sinnvolle Unterstützungsstrategien zu entwickeln.

Skip to content
Datenschutzinfo